Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst:
Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Sollte Dir ein Verstoß gegen diese Bestimmungen oder diese Erklärung auffallen, so wende Dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unten), damit wir den Verstoß umgehend durch technische und organisatorische Maßnahmen korrigieren können.
Die Adresse unserer Website ist: https://die-partei-korschenbroich.de.
Die Kontaktinformationen befinden sich im Impressum
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, deine Identität zu erfahren.
Du kannst unsere Webseiten grundsätzlich ohne Offenlegung deiner Identität nutzen. Bei der Benutzung unserer Webseiten können jedoch Daten anfallen, die einen direkten oder indirekten Rückschluss auf deine Identität zulassen:
Unsere Webseiten enthalten teilweise Formulare zur Registrierung, Kontaktaufnahme oder Durchführung anderer Anfragen und Vorgänge.
Wir versuchen, den Umfang der in diesen Formularen erhobenen Daten minimal zu halten. Allerdings fragen wir möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten ab, um deine Anfrage bearbeiten zu können, deine Anfrage zu beantworten oder Dich zu authentifizieren.
Wenn du ein Formular ohne Angaben bestimmter identifizierender Informationen ausfüllen möchtest, kannst du die entsprechenden Felder leer lassen oder mit fiktiven Angaben befüllen. Dadurch kann die Bearbeitung, die Beantwortung oder die Authentifizierung allerdings eingeschränkt sein.
Wenn Du unsere Webseiten benutzt, sendet dein Browser automatisch verschiedene Metadaten:
Wir speichern diese Daten ausschließlich anonymisiert und zeitlich begrenzt zur Sicherung unserer Systeme und zur Auswertung mit Matomo (siehe unten). Dazu werden etwa IP-Adressen noch vor der Speicherung so gekürzt, dass eine nachträgliche Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.
Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht weiter (siehe oben). Sollten unsere Webseiten allerdings einmal zu Straftaten missbraucht und ein Ermittlungsverfahren eröffnet werden, können wir möglicherweise dazu verpflichtet werden, die Daten ungekürzt zu speichern und an Ermittlungsbehörden oder Privatpersonen auszuhändigen.
Wenn du dich auf unserer Website registrierst sind Daten, wie dein Name oder deine Email-Adresse von Vorstandsmitgliedern dieses Verbandes und übergeortneter Verbände einsehbar.
Eine Registrieren ermöglicht einen Login auf allen Seiten die von PARTEI-ONLINE betrieben werden. Durch den Login auf einer Partnerseite, sind deine Daten auch für dessen Vorstandsmitgliedern einsehbar.
Wir verwenden auf unseren Webseiten teilweise sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser auf deinem Endgerät speichert. Sie ermöglichen es insbesondere, mehrere einzelne Aufrufe einer Webseite einer Sitzung zuzuordnen und eingegebene Daten zwischenzuspeichern. Sie richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies sind standardmäßig deaktiviert, außer diejenigen, die die Funktionalität der Webseite erhalten. Im Cookie-Hinweisfenster kann entschieden werden, ob Cookies zugelassen werden sollen. Die Cookie-Speicherung kann auch durch eine Browser-Einstellung verhindert werden. Dadurch kann die Benutzung der Webseiten allerdings eingeschränkt sein.
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten, deren Berichtigung und vollständigen Löschung deiner Daten und deines Benutzerkontos, falls vorhanden. p.strauss@die-partei-rk-neuss.de
Alle Daten auf unserer Webseite werden mittels SSL-Verschlüsselung übertragen, so dass keine Möglichkeit für Dritte besteht, diese mitzulesen. Wir verzichten auf Dienste, die personenbezogene Daten ohne Zustimmung außerhalb der EU speichern. Daten zur statistischen Auswertung werden anonymisiert erfasst.
Wir werden zum einen die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde nach §Art. 33 DSGVO informieren und zum anderen auch die von der Datenpanne betroffenen Personen (Art. 34 DSGVO). Weiterhin werden wir geeignete Maßnahmen zur Minderung möglicher nachteiliger Folgen vorgeschlagen.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.